Charakteristika
Nicht-steroidales Antiphlogistikum (NSAR), Propionsäure-Derivat
ATC
Indikation
entzündliche und degenerative rheumatische Erkrankungen; Weichteil-Rheumatismus; Entzündungen und Schmerzen nach operativem Eingriff oder Trauma; Gichtanfall; Dysmenorrhö
Dosierung
Entzündliche und degenerative rheumatische Gelenkerkrankungen: Initial sowie beim akuten Schub: 1000 mg tgl. Erhaltungsdosis: 500-1000 mg pro Tag.
Weichteilrheumatismus, postoperative und posttraumatische Schmerzen: Dosierung individuell anpassen, normalerweise 1000 mg pro Tag. Max. Tagesdosis 1250 mg.
Akuter Gichtanfall: Anfangsdosis: 750 mg, dann alle 8 h 250 mg bis der Anfall vorüber ist.
Primäre Dymenorrhoe: Anfangsdosis: 500 mg, dann alle 6-8 h 250 mg während 3-4 Tagen.
Kinder > 10 Jahre: 10 mg/kg/Tag in 2 Gaben. Max. Tagesdosis: 15 mg/kg/Tag.
Akute fiebrige Erkrankungen: Erwachsene: 250 mg bis max. 4mal tgl (alle 6 h). Kinder > 1 J: 15 mg/kg/Tag in 2-3 Einzelgaben.
Weichteilrheumatismus, postoperative und posttraumatische Schmerzen: Dosierung individuell anpassen, normalerweise 1000 mg pro Tag. Max. Tagesdosis 1250 mg.
Akuter Gichtanfall: Anfangsdosis: 750 mg, dann alle 8 h 250 mg bis der Anfall vorüber ist.
Primäre Dymenorrhoe: Anfangsdosis: 500 mg, dann alle 6-8 h 250 mg während 3-4 Tagen.
Kinder > 10 Jahre: 10 mg/kg/Tag in 2 Gaben. Max. Tagesdosis: 15 mg/kg/Tag.
Akute fiebrige Erkrankungen: Erwachsene: 250 mg bis max. 4mal tgl (alle 6 h). Kinder > 1 J: 15 mg/kg/Tag in 2-3 Einzelgaben.
Kontraindikation
Ulcera ventriculi et duodeni; Allergie auf Acetylsalicylsäure oder NSA in der Anamnese; Kinder < 1 J; schwere Niereninsuffizienz; Schwangerschaft 3. Trimenon
Mehr Produkte von Grünenthal Pharma AG